- 1: Patienten-Informationen.
- 1.1: Rückenschmerzen.
- 1.2: Osteoporoseschmerzen.
- 1.3: Krebsschmerzen.
- 1.4: Kopfschmerzen.
- 1.5: Migräne.
- 1.6: Nervenschmerzen.
- 1.7: Arthrose.
- 1.7.1: Ursachen.
- 1.7.2: Diagnose.
- 1.7.3: Therapie.
- 1.7.3.1: Allgemeine Maßnahmen.
- 1.7.3.2: Krankengymnastik.
- 1.7.3.3: Medikamentöse Therapie.
- 1.7.3.4: Operative Verfahren.
- 1.7.3.5: Orthopädische Hilfen.
- 1.7.4: Selbsthilfe.
- 1.7.5: Literatur .
- 2: Patienten-Service.
- 3: Journalisten.
- 4: Aktuelles.
- 5: Schmerz in Zahlen.
- 6: Rückentag 2010.
- 7: Adressen & Links.
- 8: Schmerz-Podcast.
Handbuch der Impfpraxis
Einmalige Zusammenstellung aktueller Daten zu allen durch Impfung verhütbaren Krankheiten – von A wie Anthrax (Milzbrabd) bis Z wie Zoster (Gürtelrose), ca. 700 Seiten. Vorträge einfach und schnell gestalten mit beiliegender CD-Rom. Mehr
Neue Beiträge im Forum
Eine Therapie, die das Gelenk wieder in einen gesunden Zustand zurückführt und die Arthrose beseitigt, gibt es bisher nicht. Deshalb haben die therapeutischen Maßnahmen vor allem das Ziel, die Beschwerden zu verringern, die Gelenkzerstörung aufzuhalten oder zumindest zu verlangsamen, Entzündungen zu beseitigen und die Funktion zu verbessern.
Da sich Arthrosen langsam und über viele Jahre hinweg entwickeln, erfordern sie auch langfristige Therapiekonzepte. Bei der Behandlung stehen verschiedene nichtmedikamentöse und medikamentöse Alternativen zur Verfügung, die einzeln oder in Kombination angewendet werden können: